färben

1 Posts Back Home

Blond – aber richtig

Gerade zur Sommerzeit ist das Thema Blond gefragter denn je. Doch der Weg zur perfekten Wunschfarbe ist nicht immer ganz einfach. Isabel Ritz, Glynt Top-Trainerin, verrät wie es funktioniert. Tipp 1: Heller Färben Es beginnt bereits bei der richtigen Produktauswahl. Wusstest du, dass du dein Naturhaar mit Haarfarbe bis zu 5 Tönen aufhellen kannst? Wichtig beim Färben ist, die Ausgangsfarbe der Kundin exakt zu bestimmen. Um ungewünschte Reflexe zu vermeiden, muss zudem die richtige Gegenfarbe eingesetzt werden. Beispiele: Gegen einen unerwünschten Gelb-Reflex, muss die Gegenfarbe Violett (.6) mit in den Färbebrei gemischt werden. Gegen einen unerwünschten Orange-Reflex hilft der Einsatz von Blau (.8). Tipp 2: Blondieren Ist die Naturfarbe dunkler als Tonhöhe 6 (dunkelblond) oder ist das Haar bereits farblich behandelt oder ist der Kundenwunsch ein hellstes Silberblond, empfehlen wir die Verwendung von GLYNT Blondierung Platinum Blond. Hierfür sollte die Blondierung mit 2%, 3% oder maximal 6% im Mischverhältnis 1:2 angerührt…

Menü
Impressum | Datenschutz