Wer seine Naturwellen bändigen oder sein Haar glätten möchte, nutzt dafür meistens ein Glätteisen. Um den Glättungsprozess maximal schonend durchzuführen, ist ein Hitzeschutzprodukt für das Haar unbedingt empfehlenswert.
Aber: Wie schützt dieser eigentlich vor der Hitze?
Die Antwort ist einfach: Gar nicht. Die Hitze, die ein Glätteisen an seinen Oberflächenplatten entwickelt, wird ja nicht durch das Auftragen eines Haarproduktes reduziert. Beim Hitzeschutz geht es um etwas anderes: Das Aufquellen des Haares soll verhindert werden. Das Haar soll zum Beispiel weniger Luftfeuchtigkeit aufnehmen. Gequollenes Haar hat nämlich einen größeren Umfang und damit eine größere Oberfläche zur Hitzeaufnahme. Ideal dafür sind Produkte, die ein kleinmolekulares Öl oder eine entsprechende ölartige Substanz enthalten. Viele Pflanzenöle sind ungeeignet, weil sie das Haar zu sehr beschweren und auf dem Haar ‚stehen‘. Besser geeignet sind spezielle Siloxanöle, weil sie besonders leicht sind. Diese gewähren eine hauchdünne Versiegelung des Haares und schützen es vor Feuchtigkeitsaufnahme von außen. Sie sorgen so für ein perfektes und lang anhaltendes geglättetes Haar.
Hitzeschutz Produkte für dein haar
Die GLYNT SMOOTH Produkte BREEZE Detangler Spray und MALIBU Smoothing Cream machen das Haar zu einem natürlich funkelnden Schmuckstück und schenken ihm seidige Geschmeidigkeit.
Als optimaler Hitzeschutz für kurzes bis mittellanges Haar eignet sich GLYNT MALIBU Smoothing Cream. Mikro-Schimmerpartikel schenken dem Haar einen auffallenden Glanz. Einfach in Längen und Spitzen verteilen.
GLYNT BREEZE Detangler Spray ist dank seiner mikrofeinen Sprühverteilung auch ideal für langes Haar geeignet. Vor dem Arbeiten mit einem Stylinggerät oder für ein glänzendes Finish aufsprühen.
Ist das Haar sehr kräftig und fest, ist DIAMOND Shine Spray die ideale Wahl.
Ganz wichtig: Die Glätteisen-Temperatur sollte bei feinem Haar nicht höher als 160°C liegen, bei allen anderen Haartypen reichen 190°C aus.